energiestiftung.ch energiestiftung.ch Magazin 2025-01-Energie&Umwelt → E&U-Panorama: Erneuerbare bald in der Mehrheit

EU: Erneuerbare bald in der Mehrheit

Nicht nur in Grossbritannien (vgl. Fokus-Artikel), auch in der Europäischen Union sinkt der Anteil fossiler Energien am Strommix. Wie der Thinktank Ember analysierte, lag der Anteil an Kohlenstrom 2024 so tief wie noch nie, nämlich unter 10%. Auch der Gas-Anteil nimmt laufend ab. Dafür stammt in der EU immer mehr Strom aus erneuerbaren Quellen. Sie machten 2024 mit 47,5% knapp die Hälfte aus und lösen die fossilen Brennstoffe zunehmend ab.

Insbesondere die Solarenergie legte im Vergleich zu 2023 stark zu und überholte mit einem Anteil von 11% erstmals den Kohlenstrom. Ihr Anteil wächst in allen EU-Ländern. Ein Grund dafür, dass die Energiewende in Europa voranschreitet, ist laut Ember das Massnahmen- und Gesetzespaket «Green Deal» von 2019.

Kommunikation

Marcel Tobler

Leiter Kommunikation
+41 44 275 21 26
medien@energiestiftung.ch