Vielen Dank!

Dein Vorwärts-Push ist bei uns angekommen. Herzlichen Dank, dass du im Team Vorwärts dabei bist. Mit gemeinsamer Kraft können wir die Wende schaffen: weg von umweltschädlichen Energieträgern, hin zu erneuerbaren Ressourcen.

Spenden und Steuern
Die SES ist von Bund und Kantonen als gemeinnützige Organisation anerkannt. Du kannst deine finanzielle Unterstützung für die SES von den Steuern abziehen.

Nils Epprecht
Geschäftsleiter SES

Willkommen im Team Vorwärts

Dein Engagement kommt zum perfekten Zeitpunkt. Denn die SES steht vor Herausforderungen, für die wir den grösstmöglichen Rückhalt benötigen.

Zum einen wird die Schweiz erneut über die Atomkraft abstimmen müssen. Mit ihrer Atom-Initiative zwingen einige Superreiche unserem Land einen Urnengang auf, obwohl sich die Stimmberechtigten bereits im Jahr 2017 für den geordneten Atomausstieg ausgesprochen und ihn mit der Annahme des Stromgesetzes deutlich bestätigt haben. Kurz: Die SES wird einen Abstimmungskampf gegen neue AKW führen.

Zum anderen braucht der Schweizer Klimaschutz mehr Tempo, denn die Klimakrise intensiviert sich und wird zur existenziellen Bedrohung. Natürlich kann die Schweiz den Klimawandel nicht allein stoppen. Aber wenn sie ihren Teil nicht beträgt – oder angesichts ihres Reichtums etwas mehr tut als die Pflicht – kann sie auch nicht erwarten, dass die anderen Länder genug machen. Deshalb muss die SES der Politik auf die Finger schauen und darauf hinarbeiten, dass es endlich vorwärts geht mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien.

Danke, dass du uns dabei finanziell und ideell den Rücken stärkst!

 

Nils Epprecht
Geschäftsleiter SES

Jetzt zusätzlich spenden

Die Schweizerische Energie-Stiftung SES finanziert ihre Arbeit fast ausschliesslich durch Spenden. Deshalb sind wir sehr dankbar über jede Unterstützung, die du geben kannst.
Vielen Dank!